In Grünau wurde wieder gefeiert! Erneut lud die Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt ihre Mitglieder ab dem 70. Geburtstag zur Geburtstagsrunde ein, um gemeinsam die Jubilarinnen und Jubilare des vergangenen Monats zu ehren. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und verbrachten einen heiteren Nachmittag voller Begegnungen und schöner Momente in den Grünauer Räumlichkeiten des Vereins.
Bei Kaffee und Torte kamen die Gäste schnell ins Gespräch. Alte Bekannte tauschten Erinnerungen aus, neue Kontakte wurden geknüpft, und überall im Raum war das fröhliche Lachen zu hören, das solche Nachmittage so besonders macht.
Für die musikalische Umrahmung sorgte eine kleine Auswahl beliebter Lieder, die viele zum Mitsummen oder gar zum Tanzen animierte. Die ausgelassene Stimmung zeigte einmal mehr, wie wertvoll gemeinsame Zeit und gelebter Zusammenhalt sind.
Geburtstage sind im hohen Alter mehr als nur ein Datum – sie sind ein kostbarer Anlass, innezuhalten, Erinnerungen zu teilen und das Leben gemeinsam zu feiern.
Mode, Genuss und gute Laune – das bot die Modenschau, zu der der Jugend- und Altenhilfeverein am 22. Oktober nach Paunsdorf eingeladen hatte. Unter dem Motto herbstliche Outfits präsentierten engagierte Vereinsmitglieder eine bunte Mischung aus stilvollen, praktischen und kuscheligen Kleidungsstücken, die Lust auf die etwas kühlere Jahreszeit machten.
Mit viel Esprit führte Michael Kefalas durch den Nachmittag. Als Moderator verstand er es, mit humorvollen Kommentaren und spannenden Modegeschichten das Publikum bestens zu unterhalten. Dank seiner charmanten Moderation herrschte während der gesamten Veranstaltung eine fröhliche, fast familiäre Stimmung.
Besondere Anerkennung erhielten die kreativen Kombinationen aus warmen Farben, bequemen Stoffen und auffälligen Accessoires – eine echte Inspiration für den Alltag. Im Anschluss an die Vorführung hatten die Besucher zudem die Gelegenheit, die präsentierten Kleidungsstücke direkt vor Ort zu erwerben. Danach gab es noch ein gemütliches Beisammensein, bei dem Gespräche, Lachen und der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt standen.
Ein besonderer Dank gilt den Vereinsmitgliedern, die die Herbst-Kollektion mit viel Freude und Charme als Models vorgestellt haben.
Am 21. Oktober 2025 starteten zwei Reisegruppen aus Leipzig zu einem abwechslungsreichen und erlebnisvollen Tagesausflug in das Kyffhäusergebirge und nach Freyburg. Pünktlich um 8:00 Uhr machten sich die Busse auf den Weg in Richtung Kyffhäuserland.
Der erste Programmpunkt führte die Teilnehmer zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf dem Kyffhäuser. Nach einem kurzen Spaziergang genossen die Gäste den beeindruckenden Ausblick und erkundeten die Mittelburg. Auch wenn das Wetter etwas zu wünschen übrigließ, hatte man trotzdem noch eine schöne Sicht über die Landschaft.
Anschließend ging es weiter zum nahegelegenen Burghof Kyffhäuser, wo ab 12:00 Uhr ein gemeinsames Mittagessen auf die Gäste wartete.
Nach dem Mittagessen führte die Reise weiter nach Freyburg, wo die Rotkäppchen-Erlebniswelt auf die Gruppe wartete. Dort erlebten die Teilnehmer eine interaktive Tour inklusive eines Glases Sekt. Die Tour war in zwei Gruppen aufgeteilt, und jeder konnte einen kostenlosen Audioguide nutzen, um die Geschichte der berühmten Sektmanufaktur zu entdecken.
Gegen 17:00 Uhr begann die Heimreise. Mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck traten die Teilnehmer am frühen Abend die Rückfahrt nach Leipzig an und kamen gegen 19:00 Uhr wohlbehalten an.
Der Ausflug war ein voller Erfolg: Kultur, Geschichte und Genuss wurden an einem Tag perfekt miteinander verbunden, und die Teilnehmer konnten sowohl das beeindruckende Kyffhäuserdenkmal als auch die moderne Erlebniswelt von Rotkäppchen auf eindrucksvolle Weise hautnah erleben.
Am vergangenen Wochenende lud der Jugend- und Altenhilfeverein zu einer besonderen Veranstaltung nach Grünau ein: einer Modenschau rund um die Thematik herbstliche Outfits. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen, um sich von den kreativen Kombinationen und warmen Farben inspirieren zu lassen, die perfekt zur Jahreszeit passten.
Mit viel Charme und Witz führte Michael Kefalas durch das Programm. Er begleitete die Präsentation der Models und Outfits mit fachkundigen Erläuterungen und sorgte mit seiner sympathischen Art für beste Stimmung im Saal.
Ob kuschelige Strickmode, elegante Mäntel oder farbenfrohe Accessoires – die vorgestellten Stücke zeigten, dass der Herbst keineswegs grau sein muss. Die Besucherinnen und Besucher spendeten viel Applaus und nutzten im Anschluss die Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen.
Ein besonderer Dank gilt den Vereinsmitgliedern, die mit Freude und Selbstbewusstsein als Models auftraten und die herbstliche Mode auf so charmante Weise präsentierten. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste gemeinsame Veranstaltung.
In gemütlicher Atmosphäre wurde am 20. Oktober die Geburtstagsrunde in Paunsdorf gefeiert. Eingeladen waren alle Mitglieder der Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt, die im vergangenen Monat ihren Ehrentag begehen durften.
Bei duftendem Kaffee und leckerer Torte genossen die Gäste einen entspannten Nachmittag. Es wurde herzlich gelacht, angeregt erzählt und in Erinnerungen geschwelgt. Besonders die musikalische Begleitung sorgte für gute Stimmung – bekannte Melodien luden zum Mitsingen und Mitklatschen ein.
Die Geburtstagsrunde bot nicht nur Gelegenheit zum Feiern, sondern auch zum Zusammenkommen und Austauschen – ganz im Sinne unseres Grundgedankens, das gelebte Miteinander zu fördern.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die mit viel Engagement und Liebe zum Detail für einen gelungenen Nachmittag gesorgt haben.
Am 23. September 2025 fand in Hartha eine gemütliche Geburtstagsrunde der Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt statt. Eingeladen waren alle Seniorinnen und Senioren, die in den vergangenen zwei Monaten ihren Geburtstag gefeiert hatten – und viele folgten der Einladung gern.
Bei Kaffee, Torte und netten Gesprächen verbrachten die Anwesenden einen fröhlichen Nachmittag in vertrauter Runde. Die gemütliche Atmosphäre lud zu angeregten Gesprächen ein – es wurde viel gelacht, Erinnerungen wurden geteilt, und neue Bekanntschaften geschlossen. Viel Musik und auch Gesang der Gäste sorgte für heitere Stimmung und Spaß.
Ein besonderer Moment war der feierliche Abschluss: Jede Jubilarin und jeder Jubilar erhielt einen bunten Blumenstrauß – ein liebevolles Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung durch die Genossenschaft. Die Freude über diese Geste war allen deutlich anzusehen.
Die Geburtstagsrunde war erneut ein gelungenes Beispiel für gelebte Nachbarschaft und Gemeinschaft in Hartha.
Am 22. September verwandelten sich die Räumlichkeiten des Jugend- und Altenhilfevereins in Leipzig-Grünau in eine fröhliche Festbühne: Das diesjährige Sommerfest bot allen Gästen einen rundum gelungenen Nachmittag mit Musik, Tanz, Gesang – und ganz viel guter Laune.
Bei Sekt, Kaffee und leckerem Kuchen kamen die Besucherinnen und Besucher schnell ins Gespräch. Die Stimmung war ausgelassen, das Miteinander herzlich – genau so, wie man sich ein gelungenes Fest vorstellt.
Für echte Spitzenunterhaltung sorgten Ramona und Steffen, die mit einem mitreißenden Programm aus Musik und Gesang das Publikum begeisterten. Ob bekannte Klassiker oder schwungvolle Tanznummern – es wurde geklatscht, geschunkelt und sogar getanzt. Jung und Alt kamen auf ihre Kosten, und das Lächeln in den Gesichtern sprach für sich.
Das Sommerfest war nicht nur ein schöner Anlass zum Feiern, sondern auch ein wunderbares Beispiel für die lebendige Gemeinschaft im Verein. Wir danken allen Helferinnen und Helfern sowie Ramona und Steffen für ihren tollen Einsatz – und freuen uns schon jetzt aufs nächste Mal!
Am 18. September 2025 lud die Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt zur gemütlichen Geburtstagsrunde in die Grünauer Begegnungsstätte des Jugend- und Altenhilfevereins ein. Gefeiert wurden die alle Jubilare des Monats - und wie immer stand dabei die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag.
Im liebevoll dekorierten Veranstaltungsraum in Grünau erwartete die Gäste ein reich gedeckter Kaffeetisch mit Kaffee, köstlichen Torten und kleinen Leckereien. In entspannter Atmosphäre kamen die Gäste schnell ins Gespräch, tauschten Erinnerungen aus und genossen das gesellige Beisammensein.
Musikalisch wurde der Nachmittag begleitet, was für gute Laune sorgte. Es wurde geschunkelt, mitgesungen und viel gelacht – die Musik brachte Leben in den Raum und weckte bei vielen schöne Erinnerungen.
Zum Ende des gelungenen Nachmittags überraschte die Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt alle Geburtstagskinder mit einem farbenfrohen Blumenstrauß als Zeichen der Wertschätzung der Mitglieder. Die Freude darüber war groß und spiegelte sich in vielen strahlenden Gesichtern wider.
Die Geburtstagsrunde in Grünau war nicht nur eine Feier – sie war ein Ausdruck von Gemeinschaft, Aufmerksamkeit und Fürsorge. Gemeinsam mit dem Jugend- und Altenhilfeverein zeigt die Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt mit solchen Veranstaltungen immer wieder, wie wichtig soziale Kontakte und gemeinsame Erlebnisse gerade im Alter sind. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die diesen besonderen Nachmittag möglich gemacht haben.
Am 15. September 2025 fand im Stadtteil Paunsdorf wieder eine ganz besondere Veranstaltung statt: die monatliche Geburtstagsrunde zu Ehren der Jubilare der Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren folgten der herzlichen Einladung, um gemeinsam mit anderen Geburtstagskindern in geselliger Runde zu feiern. Dank des kostenlosen Fahr- und Begleitdienstes des Vereins konnten auch weniger mobile Gäste ganz unkompliziert an dem Nachmittag teilnehmen.
Die festlich geschmückten Tische im Veranstaltungsraum erwarteten die Gäste mit leckerer Torte, frischem Kaffee und liebevoll vorbereiteten Snacks. In entspannter Atmosphäre wurde gelacht, geplaudert und sich über Neuigkeiten ausgetauscht. Die Geburtstagsrunde bot nicht nur Gelegenheit zum Feiern, sondern auch zum Wiedersehen mit Nachbarn und zum Kennenlernen neuer Gesichter.
Ein besonderes Highlight des Nachmittags war das musikalische Rahmenprogramm. Steffen Hellriegel begleitete die Feier mit bekannten Melodien und animierte zum Mitsingen, Schunkeln und tanzen. Die Musik sorgte für heitere Stimmung und weckte bei vielen schöne Erinnerungen.
Zum feierlichen Abschluss erhielt jede Jubilarin und jeder Jubilar einen bunten Blumenstrauß – als Zeichen der Wertschätzung und persönlichen Gratulation durch die Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt. Die Freude darüber war allen Gästen deutlich anzusehen.
Die Geburtstagsrunde hat erneut bewiesen, wie wichtig gemeinschaftliche Erlebnisse für das Wohlbefinden älterer Menschen sind. Ein Nachmittag, der in Erinnerung bleibt – voller Wärme, Musik und Menschlichkeit. Wir freuen uns schon auf die nächste Runde!