Im Jugend- und Altenhilfe-verein in Grünau starteten die Winterferienspiele mit der kreativen Gestaltung von Initialientassen in Konfettioptik. Dazu klebten die Ferienkinder mit Malerkrepp den Anfangs-buchstaben von ihrem Namen auf eine Tasse und dann wurde rundherum um das Malerkrepp mit vielen verschiedenfarbigen Stiften drauf los gepunktet. Am Ende entfernten die Kinder das Malerkrepp, so dass der Buchstabe als Aussparung zwischen den zahlreichen bunten Punkten sichtbar wurde.
Die Ferienkinder im Jugend- und Altenhilfe-verein in Paunsdorf starteten ebenfalls wie die Grünauer Ferien-kinder kreativ in die Ferienspiele des Vereins. Im Gegensaz zum JAV Grünau verzierten die Kinder in den Paunsdorfer Ver-einsräumlichkeiten keine Tassen, sondern T-Shirts. Mit Hilfe von Schablonen und Textilfarbe verwandelten die Ferienkinder schlichte einfarbige T-Shirts in individuelle und farbenfrohe Unikate!
Ein weiteres Highlight der ersten Ferienwoche war der Besuch des Regenwald-museums, welcher unter dem Thema “Es kribbelt und krabbelt!“ stand. Im Rahmen einer indiviuellden Führung lernten die Kinder viel interessantes über den tropischen Regenwald, welcher den Lebensraum für eine Fülle unterschiedlichster Tier- und Pflanzenarten darstellt. Lebende Tiere und Pflanzen sowie Modelle und Originalpräparate und Kultgegenstände aus den Sammlungen des Instituts veranschaulichten die komplexen Sachverhalte der Zoologie, Botanik und Ethnologie. Zum Schluss durften die Kinder auch eine Schlange und ein Chamäleon sich einmal selbst um den Hals legen bzw. auf der Hand halten – ein besonderes Erlebnis, welches die Ferienkinder wohl noch lange in Erinnerung behalten werden.
Auch die Grünauer Ferienkinder gestalteten in den Winterferien wieder praktische Stoppersocken. Beim Nach Lust und Laune konnten sich die Kinder kreativ entfalten und durch Aufbringen von rutschfesten Mustern auf der Sohle von Strümpfen für einen festen Halt sorgen. Damit nichts durchfärbt, wird als erstes eine Pappsohle in die Socken eingefügt und dann kann es losgehen. Zum Schluss wurden die Strümpfe noch zum Trocken auf die Heizung gelegt, wobei sich die Ergebnisse definitiv sehen lassen konnten!
Jung und Alt gemeinsam, ein wichtiges Motto unserer Ferienangebote. Beim Thema Stoppersocken konnte man sich wieder nach Lust und Laune entfalten und durch Aufbringen von rutschfesten Mustern auf der Sohle von Strümpfen für einen festen Halt sorgen. Es gab eine Anleitung, so dass die ganze Sache gut voran ging. Damit nichts durchfärbt, wird als erstes eine Pappsohle in die Socken eingefügt und dann kann es losgehen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, man kann gestalten, worauf man Lust hat. Viele Farben standen zur Auswahl und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Nun liegen die Strümpfe noch zum Trocken im Verein, aber danach kann man damit gut und sic her durch die Wohnung laufen. Den Teilnehmern hat es jedenfalls viel Spaß gemacht.
Das Highlight der Winterferienspiele im Verein stellte die Tagesfahrt in den tropischen Freizeitpark „Tropical Island“ dar. Ob am Strand der Südsee, der von Sandstein und Palmen umgebenen Lagune oder dem noch relativ neuen Amazonia-Bereich - die tropische Urlaubswelt hielt für unsere Ferienkinder wieder zahlreiche Attraktionen im und außerhalb des Wassers bereit. Für besonderen Wasserspaß und Action sorgten der 27 Meter hohe Wasserrutschen-Turm und der 250 Meter lange Strömungskanal „Whitewater River“. Das gemeinsame Mittagessen bot eine gute Gelegenheit für eine kleine Verschnaufpause, wobei die Kinder es kaum abwarten konnten sich wieder in die Fluten zu stürzen. Nach einem erlebnisreichen Tag ging es am Abend für alle völlig erschöpft mit dem Vereinsbus und einem von Leupold gemieteten Reisebus wieder zurück nach Leipzig!