Über die  Aktivitäten im Zusammenhang mit der Vermietung und Bewirtschaftung  von Wohnungen wurde zunehmend festgestellt, dass viele Menschen allein und ohne familiäre oder andere soziale Kontakte leben und mit unterschiedlichen Problemen nicht fertig werden.

 

Aus diesem Grund haben wir vielfältige Angebote geschaffen, so dass unser Verein in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Kultur und Sport zahlreiche Möglichkeiten der Mitwirkung und Betätigung bietet sowie Informationen und Hilfeleistungen in allen Lebenslagen bereit hält.

  • Informations- und Beratungsangebote
  • (z.B. Rentenberatung, Hilfe bei Antragstellung zum Wohngeld und verschiedensten anderen Anträgen auf Sozialleistungen, wie Schwerbehinderten- oder Blindengeld u.ä., Beratung rund um Probleme bei Arbeitslosigkeit)
  • Unterstützung bei der Haushaltsführung 
    (Fenster putzen, Gardinen waschen und Ähnliches)
  • Organisation und Durchführung von Begleitdiensten
  • Sicherung von Begleitdiensten zu Ärzten, Therapeuten oder Behörden
  • individuelle Besorgungen
  • Lebensmitteleinkäufe
  • Abholung, Transport & Anlieferung von Möbeln und Haushaltgroßgeräten (inklusive Montage- , Anschlussservice und Entsorgung)
  • Vermittlung von Pflegedienstleistungen
  • die Organisation und Durchführung von Hausbesuchen zur Führung eines Beratungsgesprächs, zur Erhaltung sozialer Kontakte zuhause, Besuche im Krankenhaus oder Pflegeheim und auch zur Organisation unterstützender Haushaltshilfe
  • uvm.

Claudia Förtsch

Ansprechspartner für:

Paunsdorf und umliegende Stadtteile

 

Telefon:     0341 - 25 32 287

Mobil:        0151 - 62 80 7591 

E-Mail:

c.foertsch@wbg-kontakt.de

Heiko Immisch

Ansprechspartner für:

Paunsdorf, Grünau und umliegende Stadtteile

 

Telefon:     0341 - 26 75 280

Mobil:        0171 - 19 84 204 

E-Mail:

immisch@wbg-kontakt.de

Tina Schweitzer

Ansprechspartner für:

Grünau und umliegende Stadtteile

 

 

Telefon:     0341 - 26 75 306

Mobil:        0170 - 76 22 469 

E-Mail:

t.schweitzer@wbg-kontakt.de

Druckversion | Sitemap
© Jugend & Altenhilfeverein e.V.