Geburtstagsrunde in Grünau

Im April fand im Gemeinschaftsraum des Jugend- und Altenhilfeverein e.V. in Grünau eine besondere Geburtstagsrunde statt, die nicht nur durch festliche Stimmung, sondern auch durch einen erweiterten Gästekreis geprägt war. Neben den Jubilierenden aus Grünau nahmen in diesem Jahr auch Gäste aus Zwenkau und Döbeln an der gemütlichen Kaffeetafel teil – eine schöne Premiere, die für viel Freude und neue Bekanntschaften sorgte.

 

Die liebevoll gedeckten Tische, frühlingshafte Blumendekorationen und leckere Torten bildeten den passenden Rahmen für den geselligen Nachmittag. Bei Kaffee, Sekt und angeregten Gesprächen wurde gemeinsam auf das neue Lebensjahr angestoßen.

 

Musikalisch begleitete Steffen Hellriegel die Runde. Mit seiner charmanten Art und bekannten Melodien sorgte er für beste Stimmung. Spätestens als die ersten Gäste zur Musik das Tanzbein schwangen, war klar: Diese Geburtstagsrunde war ein voller Erfolg. Besonders schön war es zu sehen, wie sich Menschen aus verschiedenen Orten auf Anhieb verstanden und gemeinsam lachten, sangen und feierten. 

 

Klicken Sie hier, um in unserer Fotogalerie weitere Fotos anzusehen.

Modenschau voller Lebensfreude in Paunsdorf

Der Frühling hielt Einzug im Jugend- und Altenhilfeverein Paunsdorf – und das nicht nur draußen vor der Tür, sondern auch mitten im Veranstaltungsraum. Die traditionelle Modenschau sorgte für gute Stimmung, große Begeisterung und viele fröhliche Gesichter.

 

Wie immer standen dabei die Teilnehmerinnen selbst im Mittelpunkt: Mit sichtbarem Spaß, viel Charme und Selbstbewusstsein präsentierten sie tragbare Mode für jeden Tag. Die Outfits reichten von sportlich über elegant bis hin zu originellen Kombinationen – ganz nach dem Motto: Mode soll Freude machen und zur Persönlichkeit passen.

 

Begleitet wurde das Ganze von der unterhaltsamen Moderation von Michael Kefalas, die mit Witz und Wärme durch das Programm und seine mitgebrachten Modestücke führte. Das Publikum ließ sich gern anstecken, spendete herzlichen Applaus und genoss die entspannte Atmosphäre.

 

Solche Nachmittage zeigen einmal mehr, wie viel Kraft in Gemeinschaft steckt – und dass Mode in jedem Alter ein Ausdruck von Lebensfreude sein kann. Wir danken allen Mitwirkenden für ihre Energie und ihren Mut – und freuen uns schon auf die nächste Modenschau.

 

Klicken Sie hier, um in unserer Fotogalerie weitere Fotos anzusehen.

Geburtstagsrunde in Paunsdorf: Gemeinsam feiern – gemeinsam freuen

Mit viel Herzlichkeit und guter Stimmung fand im April wieder unsere beliebte Geburtstagsrunde im Jugend- und Altenhilfeverein e.V. in Paunsdorf statt. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung der Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt e.G. und erlebten einen fröhlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und anregenden Gesprächen.

 

Das musikalische Unterhaltungsprogramm von Steffen Hellriegel sorgte für besondere Momente und weckte manche schöne Erinnerung – die Begeisterung war spürbar und das Mitsingen ausdrücklich erwünscht.

 

Als Zeichen unserer Wertschätzung erhielten alle Geburtstagskinder einen liebevoll gestalteten Frühlingsstrauß, der ihnen persönlich überreicht wurde. So konnten wir nicht nur gratulieren, sondern auch ein kleines Stück Freude verschenken. Wir danken allen Teilnehmenden für die schöne gemeinsame Zeit und wünschen unseren Jubilarinnen und Jubilaren weiterhin alles Gute, Gesundheit und viele glückliche Momente im neuen Lebensjahr.

 

Klicken Sie hier, um in unserer Fotogalerie weitere Fotos anzusehen.

Geburtstage in unserer Grünauer Begegnungsstätte

Einmal im Monat kommen unsere Geburtstagskinder zusammen, um in geselliger Runde ihren Ehrentag zu feiern – so auch diesmal im Jugend- und Altenhilfeverein e.V. in Grünau.

 

In festlich dekoriertem Ambiente genossen die Gäste ein liebevoll vorbereitetes Kaffeetrinken mit köstlichem Kuchen und prickelndem Sekt. Die fröhliche Stimmung wurde durch musikalische Begleitung und angeregte Gespräche abgerundet. Ein besonderes Highlight war die feierliche Übergabe wunderschöner Blumensträuße an die Jubilare – eine kleine Geste, die für große Freude sorgte.

 

Solche gemeinsamen Momente stärken den Zusammenhalt und sorgen für wertvolle Erinnerungen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese schöne Tradition möglich machen. Wir freuen uns bereits auf die nächste Geburtstagsrunde.

 

Klicken Sie hier, um in unserer Fotogalerie weitere Fotos anzusehen.

Geburtstagsrunde in Hartha

Geburtstage sind ein wunderbarer Anlass, um zusammenzukommen, Erinnerungen zu teilen und gemeinsam schöne Momente zu erleben. Im Jugend- und Altenhilfeverein e.V. in Hartha wurde wieder eine herzliche Geburtstagsrunde gefeiert!

 

Bei Kaffee und leckerem Kuchen genossen unsere Jubilarinnen und Jubilare ihren besonderen Tag in geselliger Runde. Mit liebevoll gestalteten Tischen, festlicher Stimmung und kleinen Überraschungen wie Blumen wurde die Feier zu einem schönen Gemeinschaftserlebnis.

 

Ein großer Dank geht an alle Mitwirkenden, die diesen Tag so besonders gemacht haben. Die Freude in den Gesichtern unserer Geburtstagskinder zeigt: Solche Momente stärken das Miteinander und schaffen wertvolle Erinnerungen.

 

Wir freuen uns schon auf die nächste Feier!

 

Klicken Sie hier, um in unserer Fotogalerie weitere Fotos anzusehen.

Kabarett vom Feinsten – Die Spottvögel begeistern in Grünau

Lachen ist gesund – und genau das stand beim Besuch des Kabarett-Ensembles Spottvögel im Jugend- und Altenhilfeverein e.V. in Grünau im Mittelpunkt. Mit spitzer Zunge, treffsicheren Pointen und einer gehörigen Portion Charme sorgte das Ensemble für beste Unterhaltung.

 

Schon beim Einmarsch der Darsteller wurde klar: Hier wird nicht nur gesprochen, sondern auch gespielt! Szenen aus dem Alltag, bissige Gesellschaftskritik und feinsinnige Satire wechselten sich mit musikalischen Einlagen ab. Egal ob absurde Dialoge, amüsante Missverständnisse oder schräge Charaktere – die Spottvögel wissen, wie sie ihr Publikum mitreißen.

 

Besonders die szenischen Darbietungen mit herrlich überzeichneten Figuren sorgten für zahlreiche Lacher. Ob ein Ehepaar, das sich liebevoll-ironisch über den Haushalt streitet, ein vermeintlicher Experte für Alltagsprobleme oder der skurrile „Heimwerker des Jahres“ – jeder Sketch saß.

 

Der Humor war dabei nie plump, sondern gekonnt pointiert – typisch für die Spottvögel, die seit Jahren mit klugem Kabarett begeistern. In der Pause wurde bei Kaffee und einem Gläschen Sekt lebhaft über die besten Gags diskutiert, bevor es mit neuen Szenen weiterging.

 

Ein gelungener Nachmittag voller Witz und Charme, der gezeigt hat: Satire lebt – und mit den Spottvögeln lacht es sich besonders gut!

 

Klicken Sie hier, um in unserer Fotogalerie weitere Fotos anzusehen.

Feiern, Genießen und Zusammensein 

Was für ein schöner Nachmittag! Zu unserer Geburtstagsrunde in Paunsdorf kamen zahlreiche Mitglieder ab 70 Jahren zusammen, um in geselliger Runde zu feiern. Der festlich gedeckte Saal, köstliche Torte, ein Glas Sekt zum Anstoßen und die herzliche Stimmung machten den Tag zu etwas ganz Besonderem

 

Für die musikalische Unterhaltung sorgte Steffen Hellriegel, der mit seiner Livemusik für gute Laune, mitsingende Gäste und jede Menge Applaus sorgte. Die fröhlichen Gesichter und das gemeinsame Lachen zeigten, wie sehr diese Momente des Miteinanders geschätzt werden.

 

Als kleine Überraschung durften sich alle Gäste zum Abschluss über ein liebevoll gebundenes Blumengebinde freuen – ein farbenfroßer Gruß zum Mit-nach-Hause-Nehmen. 

 

Wir freuen uns, gemeinsam mit euch solche schönen Augenblicke zu erleben und freuen uns schon, unsere nächsten Geburtstagsjubilarinnen und -jubilare hochleben zu lassen.

 

Klicken Sie hier, um in unserer Fotogalerie weitere Fotos anzusehen.

Lachmomente mit Roy Reinker und seinen Puppen

Am 13. Februar 2025 lud der Jugend- und Altenhilfeverein e.V. zu einem besonderen Nachmittag ein: Roy Reinker, einer der jüngsten Bauchredner Deutschlands, brachte die Gäste mit seinem charmanten Programm zum Lachen.

 

Mit seinem jugendlichen Charme, seiner markanten Föhnfrisur und seinen einzigartigen Puppenfiguren sorgte Reinker für beste Unterhaltung. Opa Siegfried, der nörgelnde Rentner, der freche Kater Muschi, der grüne Drache Melvin und der pubertierende Norbert boten humorvolle Einblicke in das Alltagsleben – mal frech, mal nachdenklich, aber immer herzlich.

 

Die Interaktion zwischen Künstler und Puppen begeisterte das Publikum: Es wurde herzlich gelacht, mitgefiebert und eifrig applaudiert. Besonders Kater Muschi eroberte mit seinen frechen Sprüchen schnell die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer.

 

Der Nachmittag war ein voller Erfolg und bescherte allen Anwesenden unvergessliche Stunden voller Humor und Lebensfreude. Wir bedanken uns herzlich bei Roy Reinker und seinen Puppen. 

 

Klicken Sie hier, um in unserer Fotogalerie weitere Fotos anzusehen.

Humor ist keine Frage des Alters

Ein Nachmittag voller Lachen und guter Laune – das bot das Seniorenkabarett

„Die Spottvögel“ am 12. Februar im Jugend- und Altenhilfeverein e.V. in Paunsdorf. Mit spitzer Zunge und viel Selbstironie nahmen sie den Alltag aufs Korn und sorgten für zahlreiche Lacher im Publikum.

 

Ob in Alltagsdialogen, humorvollen Szenen oder musikalischen Einlagen – die „Spottvögel“ zeigten, wie unterhaltsam das Leben im Ruhestand sein kann. Das Ensemble, dessen Durchschnittsalter ungefähr dem Renteneintrittsalter entspricht, bestach durch pointierte Witze, ausdrucksstarke Mimik und charmante Schlagfertigkeit. Am Klavier sorgte Albrecht Enk  für die musikalische Begleitung und rundete die Auftritte ab.

 

Von schrägen Arztbesuchen über Nachbarschaftsplaudereien bis hin zu kuriosen Alltagssituationen – die kabarettistischen Einlagen ließen kein Auge trocken. Die Darsteller brachten mit ihrem Enthusiasmus und Humor frischen Wind in den Saal und wurden mit viel Applaus belohnt. Der unterhaltsame Nachmittag zeigte, dass auch im Alter noch viel Energie, Kreativität und Freude steckt. Ein großes Dankeschön an „Die Spottvögel“ für diesen gelungenen Auftritt!

 

Klicken Sie hier, um in unserer Fotogalerie weitere Fotos anzusehen.

Geburtstag feiern in Grünau

Die Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt e.G. lud ihre Mitglieder ab 70 Jahren zur traditionellen Geburtstagsrunde im Jugend- und Altenhilfeverein Grünau ein. Bereits beim Betreten des festlich geschmückten Raumes wurden die Gäste herzlich empfangen. Die liebevoll gedeckten Tische mit Blumen, Sektgläsern und duftendem Kaffee sorgten für eine einladende Atmosphäre.

 

Nach einer freundlichen Begrüßung wurde mit einem Glas Sekt auf die Geburtstagskinder angestoßen. Dazu gab es köstliche Torte, die mit Genuss verspeist wurde. Die Gäste nutzten die Gelegenheit für anregende Gespräche und den Austausch von Erinnerungen. Für beste Unterhaltung sorgte Livemusiker Steffen Hellriegel, der mit seinem schwungvollen Programm die Stimmung anheizte. Es wurde geklatscht, im Takt gewippt und sogar das Tanzbein geschwungen – die Musik verbreitete pure Lebensfreude.

 

Zum Abschied erhielt jeder Gast ein schönes Blumengebinde als Erinnerung an diesen besonderen Nachmittag. Mit strahlenden Gesichtern verließen die Teilnehmer die Veranstaltung, dankbar für eine wunderbare Zeit voller Herzlichkeit, Musik und Genuss.

 

Klicken Sie hier, um in unserer Fotogalerie weitere Fotos anzusehen.

Mode trifft Lebensfreude in Grünau

In der Begegnungsstätte des Vereins in Grünau drehte sich kürzlich alles um Mode und gute Laune. Michael Kefalas präsentierte die neuesten Trends von Modepunkt Nr. 1 und sorgte gemeinsam mit den charmanten Models aus unseren Reihen für einen Nachmittag voller Stil und Unterhaltung.

 

Die Kollektion überzeugte mit einer Vielfalt an tragbarer Mode für jeden Anlass. Von lässigen Freizeitoutfits in frischen Farben über elegante Blusen mit auffälligen Mustern bis hin zu kuscheligen Westen und schicken Jacken war für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders ins Auge fielen Kombinationen aus zeitlosen Klassikern wie Schwarz-Weiß-Looks, modischen Mustern und Accessoires, die jedes Outfit perfekt abrundeten. Michael Kefalas führte gewohnt unterhaltsam durch das Programm, kommentierte mit Witz und Fachwissen die gezeigten Outfits und zauberte den Gästen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Nach der Show konnten die Besucherinnen und Besucher direkt vor Ort stöbern und anprobieren – der Winterschlussverkauf von Modepunkt Nr. 1 machte es möglich.

 

Ein rundum gelungener Nachmittag mit viel Mode, fröhlichen Gesichtern und der ein oder anderen neuen Lieblingsjacke im Gepäck. Wir freuen uns schon auf die nächste Modenschau!

 

Klicken Sie hier, um in unserer Fotogalerie weitere Fotos anzusehen.

Stilvolle Mode und beste Unterhaltung in Paunsdorf

Modebegeisterung und gute Laune bestimmten die Modenschau mit Michael Kefalas im Jugend- und Altenhilfeverein in Paunsdorf. Zahlreiche Gäste kamen zusammen, um die neuesten Kollektionen von Modepunkt Nr. 1 zu bestaunen – und wurden nicht enttäuscht.

 

Mit Eleganz und Freude präsentierten die Models moderne und tragbare Mode für jede Gelegenheit. Von legeren Freizeitlooks mit farbenfrohen Oberteilen über stilvolle Blusen mit grafischen Mustern bis hin zu chicen Übergangsjacken in sanften Pastelltönen – für jeden Geschmack war etwas dabei. Besondere Hingucker waren klassische Schwarz-Weiß-Kombinationen, leichte Strickmode und modische Schals, die den Outfits das gewisse Etwas verliehen.

 

Michael Kefalas führte charmant durch die Veranstaltung, kommentierte die Looks mit fachkundigem Wissen und sorgte mit seiner humorvollen Art für viele Lacher im Publikum. Die Begeisterung war groß, und die Gäste ließen es sich nicht nehmen, im Anschluss im angrenzenden Sportraum den Winterschlussverkauf von Modepunkt Nr. 1 zu nutzen. Hier gab es die gezeigten Kleidungsstücke direkt zum Anprobieren – und so mancher verließ die Veranstaltung mit einer neuen Lieblingsjacke oder einem schicken neuen Oberteil.

 

Ein rundum gelungener Nachmittag mit Mode, guter Gesellschaft und einer Extraportion Spaß. Wir freuen uns auf die nächste Modenschau und bedanken uns herzlich bei Michael Kefalas sowie unseren Vereins-Models!

 

Klicken Sie hier, um in unserer Fotogalerie weitere Fotos anzusehen.

Ein Nachmittag voller Musik, Freude und Gemeinschaft

Herzlichkeit, gute Gespräche und eine festliche Atmosphäre machten die Geburtstagsrunde im Jugend- und Altenhilfeverein e.V. in Paunsdorf zu einem besonderen Erlebnis. Die Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt e.G. lud wieder ihre Mitglieder ab 70 Jahren zu einem geselligen Nachmittag ein, bei dem gemeinsam gefeiert, gelacht und genossen wurde.

 

Bei Kaffee und köstlicher Torte kamen die Gäste ins Gespräch und genossen die wunderbare Gemeinschaft. Der Sekt zum Anstoßen durfte natürlich nicht fehlen, um auf ein neues Lebensjahr zu prosten. Ein besonderes Highlight des Nachmittags war die Livemusik mit Steffen Hellriegel, der mit seinen Liedern für beste Stimmung sorgte. Es wurde mitgesungen und geschunkelt – ein echtes Fest für alle Sinne.

 

Zum Abschluss erhielt jeder Gast als liebevolle Geste einen farbenfrohen Blumenstrauß – ein kleines Dankeschön für die langjährige Verbundenheit zur Genossenschaft und eine schöne Erinnerung an diesen fröhlichen Nachmittag.

 

Klicken Sie hier, um in unserer Fotogalerie weitere Fotos anzusehen.

Geburtstage in Hartha

Gemeinsam anstoßen, lachen und genießen – so fühlte sich die Geburtstagsrunde im Jugend- und Altenhilfeverein e.V. in Hartha an. Die Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt e.G. pflegt die langjährige Tradition, ihre Mitglieder ab dem 70. Lebensjahr zur Geburtstagsrunde einzuladen. Die Feierlichkeiten finden dabei immer in den Begegnungsstätten des Jugend- und Altenhilfeverein e.V. statt. 

 

Schon beim Eintreffen wurden die Harthaer Mitglieder der WBG Kontakt herzlich begrüßt und mit einem Glas Sekt empfangen. Die festlich gedeckte Tafel lud dazu ein, Platz zu nehmen und sich in angenehmer Gesellschaft und mit einigen bekannten Gesichtern wohlzufühlen. Bei frisch gebrühtem Kaffee und köstlicher Torte kamen Sie mit anderen Geburtstagskindern ins Gespräch. Geschichten wurden ausgetauscht, Erinnerungen geteilt und neue Bekanntschaften geknüpft. 

 

Zum Abschied hielt die WBG Kontakt noch eine kleine Überraschung für die Jubilarinnen und Jubilare bereit: einen wunderschönen Blumenstrauß als Dankeschön und Erinnerung an diesen besonderen Nachmittag. Mit einem Lächeln verließen Sie die Runde – im Herzen die Freude über gemeinsame Stunden, die noch lange nachklingen.

 

Klicken Sie hier, um in unserer Fotogalerie weitere Fotos anzusehen.

Erste Geburtstagsrunde im neuen Jahr

Die Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt e.G.  lädt ihre Mitglieder ab 70 Jahren regelmäßig zur Geburtstagsrunde im Jugend- und Altenhilfeverein ein – und auch die erste Geburtstagsrunde in diesem Jahr war  ein wundervolles Treffen voller schöner Momente und guter Gespräche. In gemütlicher Atmosphäre kamen die Jubilarinnen und Jubilare zusammen, um bei Kaffee, Kuchen und Sekt auf das vergangene Jahr zurückzublicken und gemeinsam den Anbruch des neuen Lebensjahrs zu feiern. Der festlich gedeckte Tisch, liebevoll arrangierte Blumen und herzliche Glückwünsche schufen einen besonderen Rahmen für diesen Anlass.

 

Besonders erfreulich war das musikalische Programm von Steffen Hellriegel, das für beste Unterhaltung sorgte und den Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. Auch die persönliche Übergabe von Blumensträußen als kleine Aufmerksamkeit bereitete den Gästen viel Freude und unterstrich die Wertschätzung für jedes einzelne Geburtstagskind. Die Geburtstagsrunde ist mehr als nur eine Feier – sie ist eine Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, Erinnerungen zu teilen und neue Bekanntschaften zu knüpfen. 

 

Ein herzliches Dankeschön an das Team des Jugend- und Altenhilfeverein e.V., die diesen Nachmittag so besonders gemacht haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Geburtstagsrunde und viele weitere gemeinsame Stunden.

 

Klicken Sie hier, um in unserer Fotogalerie weitere Fotos anzusehen.

Zweiter Neujahrsauftakt in Paunsdorf

Der Jugend- und Altenhilfeverein e.V. in Paunsdorf eröffnete das neue Jahr mit einem festlichen Empfang, der unterhaltsamer und bunter kaum hätte sein können. Höhepunkt des Abends war die charismatische Entertainerin     Ramona Schneider, die mit ihrer beeindruckenden Show das Publikum begeisterte.

 

In wechselnden, vielseitigen Kostümen und mit viel Humor sorgte sie für ausgelassene Stimmung. Ob musikalische Highlights, charmante Anekdoten oder interaktive Momente mit den Gästen – Ramona Schneider schuf ein Erlebnis, das für alle Anwesenden unvergesslich bleiben wird.

 

Neben der Unterhaltung kamen auch kulinarische Genüsse nicht zu kurz: Die Firma Pietsch Haustechnik GmbH sorgte mit einem traditionellen Festessen für das leibliche Wohl unserer Gäste, sodass mit Gänsebrüsten, Rotkraut und Klößen das neue Jahr eingeläutet werden konnte. 

 

Wir bedanken uns bei Ramona Schneider, bei der Firma Pietsch Haustechnik GmbH, beim Team des Jugend- und Altenhilfeverein e.V. und bei unseren Gästen, die mit Partylaune unseren Neujahrsauftakt in Paunsdorf zu einem unvergesslichen gemacht haben. Wir freuen uns auf ein wundervolles Vereinsjahr mit Ihnen! 

 

Klicken Sie hier, um in unserer Fotogalerie weitere Fotos anzusehen.

Gelungener Start ins neue Jahr mit Ramona Schneider

Am Wochenende startete der Jugend- und Altenhilfeverein e.V. in Grünau mit einem ganz besonderen Highlight ins neue Jahr: Entertainerin Ramona Schneider begeisterte die Gäste mit ihrer mitreißenden Show zum Start ins neue Jahr 2025!

 

Mit kreativen Kostümen und ihrem vielseitigen Programm – von humorvollen Einlagen bis hin zu musikalischen Darbietungen – sorgte Ramona Schneider für einen unvergesslichen Nachmittag. Ihre spontane Art und die direkte Interaktion mit dem Publikum schufen eine herzliche Atmosphäre, die den Start ins Jahr 2025 besonders machte.

 

Ramona Schneider, bekannt für ihre charismatischen Auftritte und ihre Liebe zur Unterhaltung, beeindruckte mit einer Vielfalt an Rollen und brachte den Saal zum Lachen und Mitsingen. Sie zeigte, dass Humor und Musik keine Altersgrenzen kennen und das Miteinander stärken können.

 

Ein großer Dank geht an Ramona Schneider, an das gesamte Team des Jugend- und Altenhilfeverein e.V. und unsere feierwütigen Gäste, die diesen stimmungsvollen Neujahresauftakt ermöglicht haben. Wir freuen uns auf ein ereignisreiches, wunderbares Vereinsjahr gemeinsam mit Ihnen! 

 

Klicken Sie hier, um in unserer Fotogalerie weitere Fotos anzusehen.

Fotoausstellung von Carsten Ludwig

Am 8. Januar wurde im Jugend- und Altenhilfeverein Paunsdorf eine beeindruckende Fotoausstellung von Carsten Ludwig eröffnet. Der langjährige Bewohner Paunsdorfs und Mitglied des Jugend- und Altenhilfeverein e.V. dokumentiert mit seinen Fotografien die Veränderungen und die positive Entwicklung des Stadtteils.

 

Besonders faszinierend: Seine Aufnahmen halten nicht nur die baulichen, sondern auch die sozialen Wandlungen fest. Carsten Ludwig, ein aktives Mitglied der Gemeinschaft, hat in den vergangenen Jahren durch seine ehrenamtliche Tätigkeit, u. a. bei der Sächsischen Sicherheitswacht und der Interessengemeinschaft Paunsdorf, wesentlich zum Quartiersleben beigetragen. Seine Fotografien werden häufig für Dokumentationen, Flyer und Websites genutzt und haben sich so zu einem wichtigen Bestandteil der Stadtteilchronik entwickelt.

 

Die Ausstellung zeigt eine Vielzahl seiner Werke und bietet Besuchenden die Möglichkeit, Paunsdorf aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Wir bedanken uns bei Carsten Ludwig für sein Engagement die Geschichte Paunsdorfs lebendig zu halten. Wir laden alle Interessierten ein, die Ausstellung im Jugend- und Altenhilfeverein e.V. in der Goldsternstraße 9 zu besuchen und Paunsdorf durch die Linse von Carsten Ludwig kennenzulernen!

 

Klicken Sie hier, um in unserer Fotogalerie weitere Fotos anzusehen.

Druckversion | Sitemap
© Jugend & Altenhilfeverein e.V.